Genossenschaftliches Wohnen: Wie zeitgemäßes Wohnen aus „schwierigen Grundstücken“ erwachsen kann
Volkshochschule Neumarkt, Köln, DeutschlandDie Hamburger Sozialmanagerin Juliane Chakrabarti leitete 2004 die AG "Zukunftskonferenz Wilhelmsburg“ und entwickelte erfolgreich die "Industriebrache am Vogelhüttendeich“, ein kontaminiertes Gelände, zu einem besonderen gemeinschaftlichen Wohnprojekt, in welchem sie selbst heute wohnt. Sie referiert über die Möglichkeiten der Entwicklung von „schwierigen Grundstücken“, an die sich Kommunen oder private Investoren ansonsten kaum heranwagen. Sie spricht weiterhin über die Chancen guter Konzepte und die Notwenigkeit von Herzblut bei der Umsetzung. These des Abends: Innovative Lösungen für bedürfnisgerechte, nachhaltige und differenzierte Wohnangebote sind oft Resultat der Entwicklung von "schwierigen Grundstücken“ durch engagierte Mitmenschen und politischem Willen der Kommunen.
Neue Räume für Initiativen
Pavillion Forum SBK Budapester Strasse 7, BonnVeranstaltungsreihe "Bonner Initiativen gestalten Stadt". In dieser Veranstaltungsreihe stellt das Forum SBK Inititiven in Bonn vor, gibt Hilfestellungen und mobilisiert Unterstützung.
Gemeinschaftliche Wohnprojekte
Pavillion Forum SBK Budapester Strasse 7, BonnVeranstaltungsreihe "Bonner Initiativen gestalten Stadt". In dieser Veranstaltungsreihe stellt das Forum SBK Inititiven in Bonn vor, gibt Hilfestellungen und mobilisiert Unterstützung.
Web der Initiative : gut-melb.de / gutmelb.de
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…