Kategorie: Bonner Aktivitäten
Nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten: Das ist die Vision des Maarwerks in Bonn-Beuel. Hier – im ältesten Gewerbegebiet Bonns – sollen auf 12.000 Quadratmetern nachhaltige Arbeits- und Produktionsformen entstehen. Im Fokus:...
Wie schön war das denn bitteschön? Knapp 50 Leute waren es gestern Abend, die gemeinsamen einen inspirierenden und lebendigen Abend mit Eva Stützel erleben konnten. Eva, Mitbegründerin des Ökodorfs Siebenlinden,...
Es ist Montag Abend als wir Maurice und seine Crew vom Selbstwerk Bonn kennenlernen. Immer um 20 Uhr treffen sie sich mit Interessierten, um ihnen das Selbstwerk vorzustellen, Fragen zu...
In Rüngsdorf, direkt am Rhein in Bonn, hat sich ein Verein auf den Weg gemacht, das leerstehende Gebäude eines Schwimmbads wieder nutzbar zu machen. Entstehen sollen Arbeits- und Proberäume für...
Im März hat der Rat der Stadt Bonn den Klimaplan 2035 verabschiedet. Er beschreibt 70 konkrete Maßnahmen (oder Arbeitspakete), wie die Stadt bis 2035 klimaneutral werden kann. Für den Klimplan...
Einen langen Atem haben sie bewiesen – die Mitglieder des Vereins Neue Stadtgärtnerei. Sie haben sich 2004 zusammengeschlossen, um auf dem Gelände der Alten Stadtgärtnerei in Bonn-Dransdorf einen Wohn- Lern-...
Pilotprojekt der Vereinigten Bonner Wohnungsbau AG (VEBOWAG) Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, leben viele ältere Menschen in großen Wohnungen oder Einfamilienhäusern, die ihnen im Grunde zu groß sind....
Eine weitere Gruppe hat sich bei uns gemeldet, die in Bonn an den Start geht und in der Siemensstraße 134 ihr Wohnprojekt nach dem Modell des Mietshäusersyndikats realisieren möchte. Wir...
„Schon wieder diese Frage?“ „Geht das denn nun nicht mal weiter?“ „Können die (gemeint ist die Stadt) nicht mal zu Potte kommen?“ Das ist nur eine kleine Auswahl entnervter Antworten,...
Es ist fast zwei Jahre her, dass wir über eine Initiative zur Rettung des Knauber-Freizeitmarkts in Bonn berichteten. Die Gruppe ist inzwischen gewachsen und hat in Wachtberg auf genossenschaftlicher Basis...
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…
De Aktionen der Klimaaktivisten der letzten Generation werde von der Mehrheit abgelehnt. Gleichzeitig zeigen aber Untersuchungen in Großbritannien, dass der…