So könnte Köln 2048 aussehen…
…wenn man die Transformation Richtung klimagerechte Stadt beherzt vorantreibt. Das sieht doch erstrebenswert aus! Oder, was meint Ihr? Vorher Diese Vision stammt von Lino Zeddies. Lino Zeddies ist Utopist. Und...
…wenn man die Transformation Richtung klimagerechte Stadt beherzt vorantreibt. Das sieht doch erstrebenswert aus! Oder, was meint Ihr? Vorher Diese Vision stammt von Lino Zeddies. Lino Zeddies ist Utopist. Und...
Diese visionären Blicke in eine (mögliche) Zukunft unserer Gesellschaft und in die Zukunft der Architektur fand ich in der Januarausgabe des Deutschen Architektenblatts. Mir gefallen die Visionen gut und darum...
Partizipativ planen, bauen und wohnen ….so lautet der Untertitel des Ratgebers von Heinz Feldmann. Das Buch ist wirklich eine lohnenswerte Investitionen! Eine Fundgrube voll mit Tipps und praktischen Hinweisen, die...
Es ist wohl kein Geheimnis, dass gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung Beteiligung braucht und wir alle mehr erreichen, wenn nicht nur „die üblichen Verdächtigen“ mit am Tisch sitzen. Die Initiative Offene Gesellschaft von...
Vor ein paar Tagen flatterte mir der Artikel „7 Ideen, mit denen deine Stadt dem Radverkehr kurzfristig helfen kann“ von Ingwar Perowanowitsch auf den Schreibtisch (besser gesagt, auf den Bildschirm)....
Dieses reich bebilderte und 276 Seiten starke Buch ist ein Geschenk! 1. Ihr könnt es kostenlos beim Herausgeber, der Wüstenrot Stiftung, bestellen. 2. Es ist es eine sehr interessante Studie....
Land NRW unterstützt Vereine, Stiftungen und Initiativen.Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ein niederschwelliger Förderzugang für Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet. Das neue...
Einen langen Atem haben sie bewiesen – die Mitglieder des Vereins Neue Stadtgärtnerei. Sie haben sich 2004 zusammengeschlossen, um auf dem Gelände der Alten Stadtgärtnerei in Bonn-Dransdorf einen Wohn- Lern-...
„Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland. Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt. Ein preisgekröntes Projekt in München, das die Wohnung, wie wir sie kennen, abschaffen...
Pilotprojekt der Vereinigten Bonner Wohnungsbau AG (VEBOWAG) Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, leben viele ältere Menschen in großen Wohnungen oder Einfamilienhäusern, die ihnen im Grunde zu groß sind....