Liebe Deine Stadt
… ist der Titel einer Arbeit der amerikanischen Künstlerin Roni Horn und Teil der Ausstellung „making beeing here enough“ in der KOLUMBA in Köln – zu sehen bis zum 14....
… ist der Titel einer Arbeit der amerikanischen Künstlerin Roni Horn und Teil der Ausstellung „making beeing here enough“ in der KOLUMBA in Köln – zu sehen bis zum 14....
Wie nachhaltig ist Deine Kommune? Welche Dimensionen sollten überhaupt bei einer Betrachtung mit einbezogen werden? Und: Wie beeinflussen sich die Dimensionen untereinander? Eine komplexe Aufgabe, bei der die Toolbox von...
Im März hat der Rat der Stadt Bonn den Klimaplan 2035 verabschiedet. Er beschreibt 70 konkrete Maßnahmen (oder Arbeitspakete), wie die Stadt bis 2035 klimaneutral werden kann. Für den Klimplan...
Es ist wohl kein Geheimnis, dass gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung Beteiligung braucht und wir alle mehr erreichen, wenn nicht nur „die üblichen Verdächtigen“ mit am Tisch sitzen. Die Initiative Offene Gesellschaft von...
Einen langen Atem haben sie bewiesen – die Mitglieder des Vereins Neue Stadtgärtnerei. Sie haben sich 2004 zusammengeschlossen, um auf dem Gelände der Alten Stadtgärtnerei in Bonn-Dransdorf einen Wohn- Lern-...
„Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland. Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt. Ein preisgekröntes Projekt in München, das die Wohnung, wie wir sie kennen, abschaffen...
Eine weitere Gruppe hat sich bei uns gemeldet, die in Bonn an den Start geht und in der Siemensstraße 134 ihr Wohnprojekt nach dem Modell des Mietshäusersyndikats realisieren möchte. Wir...
Heute beginnen wir eine Serie von Beiträgen, in denen wir die Wünsche jüngerer Menschen an ein lebenswertes Bonn aufgreifen. Wir möchte auch für sie Sprachrohr sein und ihre Interessen abbilden....
„Schon wieder diese Frage?“ „Geht das denn nun nicht mal weiter?“ „Können die (gemeint ist die Stadt) nicht mal zu Potte kommen?“ Das ist nur eine kleine Auswahl entnervter Antworten,...
Es ist fast zwei Jahre her, dass wir über eine Initiative zur Rettung des Knauber-Freizeitmarkts in Bonn berichteten. Die Gruppe ist inzwischen gewachsen und hat in Wachtberg auf genossenschaftlicher Basis...
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…
De Aktionen der Klimaaktivisten der letzten Generation werde von der Mehrheit abgelehnt. Gleichzeitig zeigen aber Untersuchungen in Großbritannien, dass der…