Newsletter #14
Welcome back in 2025, liebe Abonnentinnen und Abonnenten,das Jahr 2024 ist vorbei und wir haben den Jahreswechsel genutzt, um für Euch wieder interessante Infos und Tipps zusammenzutragen: Wir berichten von...
Welcome back in 2025, liebe Abonnentinnen und Abonnenten,das Jahr 2024 ist vorbei und wir haben den Jahreswechsel genutzt, um für Euch wieder interessante Infos und Tipps zusammenzutragen: Wir berichten von...
Die Stadtretter sind mehr als nur ein Netzwerk – sie sind ein Umsetzungsnetzwerk für Macher:innen! Hier soll nicht nur geredet werden, sondern aktiv gehandelt. Die Devise lautet: MUT für neue...
Jutta: Du hattest ja meinen Bericht über den Stadtrundgang zur „feindlichen Architektur“ schon vorab gelesen. Und, was ging Dir durch den Kopf dazu? Norbert: Ich konnte mich sofort und voll...
…das ist ein ganz anderer Blick auf Stadtgestaltung, als wir ihn bisher bei #Wir sind Stadt hatten und wir möchten mit diesem Beitrag den Blick weiten auf eine Gruppe von...
Wir setzen unsere Reihe fort, in der wir Menschen interviewen, die sich für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung engagieren. Uns geht es darum, zu erfahren, was unsere Interviewpartner*innen in diesem Rahmen konkret tun,...
Die Evangelische Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg ist Eigentümerin eines ca. 4.300 m2 großen Grundstücks in Bad Godesberg, Kennedyallee 113. Im Jahr 2023 ist die bisherige Nutzung des bestehenden Gebäudes als Kindergarten...
… unter diesem Titel haben wir unsere Veranstaltungsreihe fortgesetzt, die wir gemeinsam mit dem Wohngefährten e.V. im letzten Jahr begonnen haben. In diesem Jahr konnten wir Stefan Voth als Referenten...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, so ist das manchmal mit ehrenamtlichen Projekten, wenn das Leben turbulent ist und (gefühlt) 1000 Dinge zuerst erledigt werden müssen…es tut sich wenig…So ist uns das...
Es ist Mittwoch Abend, 18:30 Uhr, und in der Loggia des Bonner Stadthauses treffen sich ca. 15 Personen zu einem Workshop, zu dem die Stadt Bonn unter dem Schlagwort „Straßenideen“...
Stell dir vor, es ist übernächster Sommer und Bonn verwandelt sich in eine glühende Hitzeschlacht. Die Temperaturen steigen auf Rekordwerte, und die Stadt wird zum Schmelztiegel. Was würde das für...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…