Bonn4Future: Deine Ideen sind gefragt!
Der Wandel zu einer klimaneutralen und lebenswerten Stadt Bonn wird nur gelingen, wenn möglichst viele daran mitwirken. Was können wir gemeinsam tun um mehr Menschen zu erreichen? Hast du Vorschläge,...
Der Wandel zu einer klimaneutralen und lebenswerten Stadt Bonn wird nur gelingen, wenn möglichst viele daran mitwirken. Was können wir gemeinsam tun um mehr Menschen zu erreichen? Hast du Vorschläge,...
Mit dem ersten Klimaaktionstag am 3. Juli 2021 ist ein Auftakt gelungen, um nun in den nächsten 15 Monaten Stragien und konkrete Maßnahmen für ein klimaneutrales Bonn zu entwickeln. Im...
Die erste Bonner Leihbar hat am 1. August 2021 im Mackeviertel ihre Pforten geöffnet. Leihen statt kaufen! Ob Werkzeug, Camping-Ausrüstung oder Küchengeräte, viele Dinge brauchen wir nur selten. In der...
„Danke! Wir sind sehr glücklich, dass unser gemeinsamer Tag in der Grünen Spielstadt so erfolgreich verlaufen ist. Gelungen ist dies nur durch Euer Engagement – so war das Konzept.“ …so...
Häufig bin ich auf meiner Joggingrunde an dem idyllisch im Melbtal gelegenen Gut Melb vorbeigekommen und habe bei mir gedacht: „Wie schade, das die Hofanlage ungenutzt leer steht und seine...
Viele Menschen in dieser Stadt machen sich Gedanken über die Zukunft und wollen etwas Sinnvolles tun. Der Gute Wille und die Kreativität der Menschen können etwas bewegen. Der Stadtrat hat...
Hier kommt eine Video-Botschaft der Interessengemeinschaft Wohnpark II. Informiert Euch über das Vorhaben in Bonn-Beuel. Fünf Wohnprojekte möchten dort bauen. Entstehen wird ein neues Quartier. Jeder und jede ist eingeladen,...
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt für die Bonner Rheinuferpromenade im Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse im Rahmen des Masterplans Bonn Innere Stadt 2.0 einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten...
und sind im weiteren Verfahren von bonn-macht-mit. Bonn macht mit ist eine Online-Beteiligungsplattform der Stadt Bonn, über die Bonner Bürger*innen jedes Jahr über die Verwendung des Haushalts mit entscheiden können....
Die Interessengemeinschaft Wohnpark II und auch Britta und andere Interessierte haben im Herbst 2020 ihre Stellungnahmen zum Benauungsplan in Vilich Mühldorf eingreicht, um dort den Weg frei zu machen für eine Grundstücksvergabe, die gute Voraussetzungen für die Gründung von Wohnprojekten in Vilich-Müldorf schafft.
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…
De Aktionen der Klimaaktivisten der letzten Generation werde von der Mehrheit abgelehnt. Gleichzeitig zeigen aber Untersuchungen in Großbritannien, dass der…