
Enter Science – Der Zukunftstalk „Welche Ideen gibt es für innovative Wohnformen?“
26 November @ 19:00 - 21:00
Wohnraum ist knapp und teuer – und das nicht nur in den Uni-Städten und nicht nur für Studierende. Ganz generell ist die Wohnungssuche in der Stadt eine große Herausforderung. Dabei ist eine Wohnung viel mehr, als nur ein Dach über dem Kopf: Sie bietet Schutz, ermöglicht Erholung und ist Voraussetzung für soziale Teilhabe. Wohnen ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Und wie wir wohnen, prägt auch unsere Gesellschaft.
Enter Science – Der Zukunftstalk geht dem Thema auf den Grund: Welche Ideen gibt es für innovative Wohnformen? Welche Art von Architektur und Wohnbau wird den Bedürfnissen der Menschen gerecht? Wie fördert Wohnen ein gutes Leben und das soziale Miteinander in der Stadt?
Gäste:
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock leitet das Fachgebiet Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Als Leiter einer DFG-Forschungsgruppe beschäftigte sich u.a. mit der Zukunft von Städten, Protest in der Stadtentwicklung, Städtebauförderung und Baukultur in Deutschland. Dabei kennt Uwe Altrock auch die Praxis, denn er war Städtebaureferent in Berlin.
Prof. Dr. Johanna Hoerning ist Professorin für Stadt- und Raumsoziologie an der Technischen Universität Berlin. In ihrer Forschung untersucht sie, wie gesellschaftliche Konflikte räumlich ausgetragen werden. Schwerpunkte liegen dabei auf Stadt-, Boden- und Wohnungsfragen sowie auf Konflikten um Migration und Flucht.
Maximilian Steverding ist Projektentwickler bei der Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn, mit dem Auftrag, die nachhaltige Entwicklung von bezahlbarem, klimaverträglichem und barrierefreiem Wohnraum in Bonn voranzutreiben. Er setzt sich für die Bekämpfung der Wohnraumknappheit ein und engagiert sich mit dem Stadtverbesserungs e.V. für eine sozial-ökologische Stadttransformation.
Moderiert wird die Veranstaltung von Christina Sartori (Wissenschaftsjournalistin) und Tobi Strauß (Publikumsmoderation).
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…