Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Konzeptverfahren für Baugemeinschaften in Rommerskirchen

Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #660 Nordwestlich von Köln, 24 min Fahrzeit vom Kölner Hauptbahnhof entfernt, liegt die rd. 14.000 Einwohner große Gemeinde Rommerskirchen. 600 m vom...

Neues Wohnen im Alter e.V.

Melanchton-Akademie Kartäuserwall 24b, Köln

Gemeinschaftlich und selbstbestimmt leben in Köln NWiA e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Fachstelle für Beratung und Begleitung neuer Wohnformen in Köln und Umgebung, gefördert von der Stadt Köln. Innovative, Gemeinschaft fördernde...

Alleinerziehende und gemeinschaftliches Wohnen

Online

Online: Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen – Alleinerziehende und gemeinschaftliches Wohnen Alleinerziehende stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Wohnsituation geht. Beengte Wohnverhältnisse mit...

Radtour Essbare Stadt

Melanchton-Akademie Kartäuserwall 24b, Köln

Durch große und kleine Gärten von Ehrenfeld nach Vogelsang In den vergangenen Jahren haben sich durch das Anlegen von Gemeinschaftsgärten und dem Pflanzen von Obstbäumen und -sträuchern viele Menschen für...

Wohnen lernen im Quartier

Melanchton-Akademie Kartäuserwall 24b, Köln

Fortbildung für Multiplikator:innen Das zweitägige Seminar wendet sich an haupt- und freiwillig engagierte Mitarbeitende in der Nachbarschafts- und Quartierarbeit, die sich intensiver mit Bildungsangeboten des Konzepts Wohnschule auseinandersetzen wollen. Ziel...

Tag der Architektur

Der nächste Tag der Architektur findet in Nordrhein-Westfalen am 29./30. Juni statt. Das bundesweite Motto des TdA2024 lautet: „Einfach (Um)Bauen“. Damit sprechen wir die Wertschätzung und Entwicklungsfähigkeit des Bestandes an...

Verwandle Dich und die Welt durch den Geist der Gemeinschaft

Offener Workshop „Community Building nach Scott Peck“ Frieden stiften, Fürsorge und Verbundenheit entwickeln und stärken sowie Unterschiede überbrücken sind Notwendiger denn je – sowohl in Beziehung zu unseren Mitmenschen als...

Workshop Straßenideen

Straße mal anders nutzen: Diese Möglichkeiten gibt es Wohnstraßen können Aufenthaltsorte, Begegnungsflächen und Sozialraum für die Nachbarschaft sein. Diese Seite bietet eine Übersicht darüber, wie Anwohnende die eigene Wohnstraße temporär...

Ge-Nuss-Ecke Lannesdorf

Lannesdorfer Str. 2-4, 53179 Bonn

Menschen zusammenbringen und unseren Stadtteil Lannesdorf bereichern, dies ist unsere Vision Gemeinschaftliches Zusammenleben ist nicht mehr selbstverständlich. Nicht erst seit der Corona Krise ist uns bewusst geworden, wie wichtig der...

Workshop Straßenideen

Loggia am Stadthaus, Thomas-Mann-Straße 2, 53111 Bonn

Straße mal anders nutzen: Diese Möglichkeiten gibt es Wohnstraßen können Aufenthaltsorte, Begegnungsflächen und Sozialraum für die Nachbarschaft sein. Diese Seite bietet eine Übersicht darüber, wie Anwohnende die eigene Wohnstraße temporär...

Ausstellung Wettbewerbsbeiträge „Im Rosenfeld“

Stadthaus Foyer Berliner Platz 2 53111 Bonn

Eine Ausstellung im Foyer des Bonner Stadthauses zeigt Ideen für die Entwicklung des zukünftigen Wohngebiets auf der Fläche „Im Rosenfeld“ in Bonn-Buschdorf. Sie wurden in einem Wettbewerbsverfahren von 13 Planungsbüros...