Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete – Neue Kooperationen zwischen gemeinwohlorientierten Wohnungsbaugesellschaften und Wohnprojektgruppen“

23 April @ 16:00 - 17:30

Gemeinschaftliche Wohnprojekte entstehen häufig durch Initiativen der zukünftigen Bewohner*innen, die ihr Wohnprojekt selbstorganisiert planen, bauen und betreiben – beispielsweise als Genossenschaft, im Mietshäuser-Syndikat oder als WEG. Aber auch große Traditionsgenossenschaften sowie kommunale Wohnungsbaugesellschaften engagieren sich in den letzten Jahren verstärkt zum Thema und entwickeln spannende Konzepte für Mietwohnprojekte: der Bau und teilweise auch der Betrieb liegen in der Hand der Wohnungsbaugesellschaft – die Wohngruppe konzentriert sich auf die Organisation des Zusammenlebens.
Am Beispiel des von der Wohnungsbaugenossenschaft Vereinigte Wohnstätten 1889 eG in Kassel neu gebauten Wohnprojektes Am Feldlager“ möchten wir die Vorteile, aber auch die Hürden bei der Gründung von Mietwohnprojekten genauer betrachten und diskutieren.
Das Projekt wurde 2024 mit dem 4. Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau unter dem Motto „Qualität im Wohnungsbau – Preisgünstiges und zukunftsfähiges Wohnen“ ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wird von der Wohnraumagentur Göttingen organisiert und durchgeführt.
Sie findet statt in Kooperation mit dem Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter und dem Netzwerk Lokale Beratungsstellen Gemeinschaftliches Wohnen in Nds.

Mehr Informationen und Zugangslink.

Details

Datum:
23 April
Zeit:
16:00 - 17:30

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Niedersachsenbüro – Neues Wohnen im Alter
E-Mail
https://neues-wohnen-nds.de/