|
Drei interessante Beiträge bilden die Basis für Information und Austausch:
* Green Care auf dem Pflegehof: Projektvorstellung und Rechtliche Grundlagen in Niedersachsen (Jan Adams, Geschäftsführung, Finanzen & Recht, Initiative Pflegehof Zernien) * Die ambulant betreute Wohngemeinschaft aus Sicht der Pflege (Michael Jaskulewicz, Ambulante Pflege Landdienste GmbH, Dötlingen) * Das Servicehaus Bolzum: Wohnen, Tagespflege, Pflege-WG – alles unter einem Dach (Maren Reisener, Referentin, AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH)
Am Ende besteht die Gelegenheit, sich bei Bedarf in Kleingruppe zu Themen auszutauschen, die sich aus der Fortbildung ergeben haben.
Zum Programm.
Anmeldung für die Online-Fortbildung bitte möglichst bis zum 05.11.2025 direkt auf unserer Website.
Die Kosten für die Online-Fortbildung betragen 69,00 € inkl. digitale Unterlagen (48,00 € für Mitglieder des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e. V., Bundesvereinigung). Der Teilnahmebeitrag ist im Voraus zu zahlen.
|
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…