
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen – Durch neue Wohnmodelle Stadt und Land gestalten
23 Februar - 24 Februar
Donnerstag, 23. Februar, 14 bis 18 Uhr:
Sozialräumliche Potentiale gemeinschaftlicher Wohnprojekte – fachliche und praktische Perspektiven
Der erste Tag der Fachtagung richtet sich insbesondere an Multiplikator:innen und Fachleute aus der Verwaltung, Planung und Politik.
Freitag, 24. Februar 14 bis 18 Uhr:
Umsetzung gemeinschaftlicher Wohnprojekte –
Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements
Der zweite Tag der Fachtagung richtet sich insbesondere an Menschen, die sich für Wohnprojekte interessieren, diese planen oder bereits gemeinschaftlich Wohnen.
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…
De Aktionen der Klimaaktivisten der letzten Generation werde von der Mehrheit abgelehnt. Gleichzeitig zeigen aber Untersuchungen in Großbritannien, dass der…