
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10. Kölner Wohnprojektetag
22 März @ 11:00 - 23 März @ 17:00
Solidarisch planen und bauen – gemeinschaftliche Wohnprojekte+ für bessere Nachbarschaft
Orte am 22.3.: FORUM Volkshochschule, Cäcilienstrasse 29-33 & VHS Studienhaus Cäcilienstrasse 35
Zeit: 11:00 – ca. 17:00 Uhr – keine Anmeldung erforderlich!
Zum 23.3.25 finden sich Infos am Ende dieser Seite.
Mit dem nun 10. Kölner Wohnprojektetag gibt es auch ein bisschen etwas zu feiern. Nicht nur, dass sich seit über einem Jahrzehnt Menschen für gutes Wohnen und bessere Stadt engagieren, sondern sich auch, trotz aller Zähigkeit, die Idee innovativer Wohnformen auf verschiedenen Ebenen Bahn bricht. Für dieses Jahr steht eine Ausschreibung für Grundstücke am Poller Damm an und für die zukünftigen Entwicklungsgebiete gibt es positive Signale für die Berücksichtigung gemeinschaftlicher Wohnformen.
Angesichts der Baukostenentwicklungen sind die Herausforderungen groß, doch Entwicklungen wie zum Beispiel dem Petershof, der Mietergenossenschaft Kalscheurer Weg, der BG1006, oder dem Hof der Familie dokumentieren, dass sich mit Hartnäckigkeit Fortschritte erzielen lassen. Danke den Mutmacher:innen!
Der 10. Kölner Wohnprojektetag bietet Raum für Begegnung und ein buntes Programm zu dem, was da ist, dem, was kommt und dem, was uns mit neuen Ideen bereichert. Zusätzlich gibt es am Sonntag den 23.3. in mehr als einem Dutzend Projekten die Gelegenheit vor Ort mehr zu diesen zu erfahren.
Der Wohnprojektetag wird organisiert vom Runden Tisch – gemeinschaftliche Wohnen, dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, dem Verein Neues Wohnen im Alter und der MitStadtZentrale. Wir sind am Samstag zu Gast bei unserem Kooperationspartner, der Volkshochschule Köln.
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…