Neue Wohngemeinnützig- keit: Ja, aber richtig!

Die Bundesregierung hat in ihrem Koaltionsvertrag die Absicht festgehalten, eine neue Wohngemeinnützigkeit einführen zu wollen. Das ist zunächst erstmal erfreulich.
Der anstehende Gesetzgebungsprozess wird nach Einschätzung von Wohnbund, Netzwerk Immovielien und des Forums für Gemeinschaftliches Wohnen jedoch „den wohnungspolitischen Erfordernissen nur gerecht, wenn die übergeordneten Ziele einer am öffentlichen Interesse orientierten Bodenordnung, der ökologisch-klimagerechten Transformation sowie des demographischen Wandels mitberücksichtigt werden.“
Aspekte, die bei der konkreten Ausgestaltung einer neuen Wohngemeinnützigkeit aus ihrer Sicht unbedingt Berücksichtigung finden sollten, haben die drei Expertengruppen in einem gemeinsamem Positionspapier dargelegt. Das Positionspapier findet ihr hier
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…