Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wem nützt der freifinanzierte Wohnungsbau?

Pavillon Forum Stadt Bau Kultur Budapester Straße 7

Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast zehn Jahren als eine der drängendsten politischen Aufgaben verstanden, ohne dass bislang durchgreifende Erfolge sichtbar sind. Das Forum SBK Bonn widmet sich deswegen...

Wem nützt der freifinanzierte Wohnungsbau?

Pavillon Forum Stadt Bau Kultur Budapester Straße 7

Veranstaltungsreihe Wohnungspolitik des Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. Kann der freifinanzierte Wohnungsbau zur Lösung der Wohnraumversorgungsprobleme beitragen? Nach einem Vortrag zur Übersicht zur Wohnungspolitik und einer Darstellung der Rolle...

Online: Bildvortrag über eine Wohnprojekte-Wanderung durch Österreich

Online

Cohousing-Gruppe Bonn: Bildvortrag über eine Wohnprojekte-Wanderung durch Österreich Eines unserer Mitglieder hat im Sommer an einer Wohnprojekte-Wanderung durch Österreich teilgenommen. Dabei wurden mehrere spannende Projekte besucht und besichtigt, so dass...

Die wohnungspolitische Bedeutung des Bodens

Pavillon Forum Stadt Bau Kultur Budapester Straße 7

Inhalt: Bodenspekulation, Gemeinwohlorientierte Boden- bzw. Wohnungspolitik, Liegenschaftspolitik, Grundsteuer, Baulandmodelle Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast zehn Jahren als eine der drängendsten politischen Aufgaben verstanden, ohne dass bislang durchgreifende Erfolge...

Info-Veranstaltung Anders Wohnen e.V. in Bonn

Online

17.30 – 19.00 Uhr Die Initiative Anders Wohnen e.V. in Bonn informiert über die Entwicklung und den Stand der Projektgruppe, über Ziele und Ansprüche sowie über die finanziellen, zeitlichen und...

»Alles dreht sich um die Kreise – Soziokratie in Baugemeinschaften«

Online

Soziokratie, Holacracy, S3, new work und andere „agile“ Methoden werden oft als die Lösung aller Probleme beim gemeinschaftlichen Planen und Bauen angepriesen. Heinz Feldmann, Berater für Gemeinschafts-Projekte, Soziokratiepionier und Mitgründer des...

Widerstand gegenüber und Akzeptanz von Wohnungsbau (in der Innenentwicklung)

Pavillon Forum Stadt Bau Kultur Budapester Straße 7

Referent: Prof. Dr. Klaus Selle, NetzwerkSTADT GmbH, Schwerte Inhalt: NIMBYism, Partizipation versus Repräsentation, Beteiligungsverfahren, Ist mehr Wohnungsbau für wachsende Städte „alternativlos“? Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast zehn Jahren...

Crashkurs: GmbH&Co.KG -Termin 1

Online

3 x dienstags digital von 19 bis 21 Uhr 28. März, 11. und 18. April 2023 Jedes Wohnprojekt muss sich früher oder später für eine Rechtsform entscheiden: Manche Projekte sind...