10. Kölner Wohnprojektetag
FORUM Volkshochschule, Cäcilienstrasse 29-33 & VHS Studienhaus Cäcilienstrasse 35Solidarisch planen und bauen – gemeinschaftliche Wohnprojekte+ für bessere Nachbarschaft Orte am 22.3.: FORUM Volkshochschule, Cäcilienstrasse 29-33 & VHS Studienhaus Cäcilienstrasse 35 Zeit: 11:00 – ca. 17:00 Uhr – keine...
Tag des offenen Wohnprojektes Köln und Umgebung
https://mitstadtzentrale.de/tag-des-offenen-wohnprojekts-23-3-2025
Netzwerktreffen der Wohnprojekte Bonn Rhein-Sieg
Gemeinsam Wohnen mit Jung und Alt eG, Marktstraße 33, 53757 Sankt AugustinSave the date
„Finanzierung gemeinschaftlicher Wohnprojekte“
OnlineOnline-Workshop am Mittwoch, den 22. April 2025, von 16.00 bis 19.30 Uhr. Gemeinschaftliches Wohnen bietet viele Vorteile – von sozialem Zusammenhalt bis hin zu nachhaltigen Wohnkonzepten. Doch die Finanzierung gemeinschaftlicher...
„Gemeinschaftliches Wohnen zur Miete – Neue Kooperationen zwischen gemeinwohlorientierten Wohnungsbaugesellschaften und Wohnprojektgruppen“
OnlineGemeinschaftliche Wohnprojekte entstehen häufig durch Initiativen der zukünftigen Bewohner*innen, die ihr Wohnprojekt selbstorganisiert planen, bauen und betreiben – beispielsweise als Genossenschaft, im Mietshäuser-Syndikat oder als WEG. Aber auch große Traditionsgenossenschaften...
Infoveranstaltung Change Club – Online
Gemeinsam starten. Gegenseitig motivieren. Zusammen verändern. Das ist das Ziel der Change Clubs. Ziel unserer Veranstaltung ist es, Menschen zu unterstützen, einen Change Club zu gründen, um ihren Alltag und...
Infoveranstaltung Change Club – Online
Gemeinsam starten. Gegenseitig motivieren. Zusammen verändern. Das ist das Ziel der Change Clubs. Ziel unserer Veranstaltung ist es, Menschen zu unterstützen, einen Change Club zu gründen, um ihren Alltag und...
Symposium: WeTransform
Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4 53113 Bonn6./7. Juni: Auf einem Symposium zum Start der Ausstellung WEtransFORM diskutieren internationale Expert*innen gemeinsam mit Ihnen Fragen und Lösungen zur nachhaltigen Architektur und Stadtentwicklung.
„Ökologisch Bauen, Dämmen und Sanieren im Bestand“
"Ökologisch Bauen, Dämmen und Sanieren im Bestand" 12. Juni 2025, von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr Gerade Wohnprojekte stehen häufig vor der Herausforderung, Bestandsimmobilien kostengünstig energetisch zu sanieren. Den Fragen,...
„Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: Praxiswissen für Gruppen“
Online-Veranstaltung: "Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete: Praxiswissen für Gruppen" 18. Juni 2025, von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr Bei Wohnprojekten zur Miete kooperieren die Projektgruppen mit Investor*innen, wie z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen....
Kultur im Garten: „Wie wir leben wollen“ – Dialoge am Tag der offenen Gesellschaft
Bonn OberkasselAm 21.6. stellen Menschen in Deutschland Tische und Stühle raus für Gespräche über unsere Gesellschaft. Wie schon 2024 machen wir zusammen mit „Frohes Schaffen e.V. “ aus Oberkassel machen mit....
Kultur im Garten: Konzert mit MARION & SOBO BAND
Bonn OberkasselKultur im Garten des Wohngefährten Bonn e.V.! Wir Wohngefährt:innen laden unsere Nachbar:innen und Freund:innen ein. Wir freuen uns auf Euch! MARION & SOBO BAND ist eine großartige deutsch- französisch-polnische Band...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…