creative.challanges
Sipgate Gladbacher Str. 74, Düsseldorfcreative.nrw lädt ein zu Pich und Preisverleihung von creative.challenges. Kreative Köpfe aus NRW haben neuartige Lösungsvorschläge für die Herausforderungen unserer Zeit erarbeitet. In diesem Jahr geht es um die Themen...
Genug Wohnungsbau für die wachsende Stadt Bonn: Wie kann das gehen?
Pavillon Forum Stadt Bau Kultur Budapester Straße 7Ein Rück- und Ausblick der Veranstaltungsreihe "Wohnungspolitik" Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast zehn Jahren als eine der drängendsten politischen Aufgaben verstanden, ohne dass bislang durchgreifende Erfolge sichtbar sind....
44 x PRAKTISCH | Programm ist online!
Rohrmeisterei Schwerte Ruhrstraße 20, Schwerte, Deutschlandam 26.10.2023 in der Rohrmeisterei, Schwerte "KonsenT statt Konsens", "Boden, Bauen, Zinsen", "Von Gemeinschaft zu Genossenschaft", "Genial-Regional" - das sind nur einige Themen, die im kommenden spannenden Veranstaltungsformat 44 x...
Den gesellschaftlichen Umbruch demokratisch gestalten. Zukunft als Gemeinschaftsaufgabe
Gustav Stresemann Institut, BonnEs ist Zeit zu handeln. Um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern, brauchen wir eine aktive und widerstandsfähige Demokratie. Unsere Gesellschaft muss Lösungen für die drängenden Aufgaben unserer...
Glühwein und Punsch am zukünftigen Haus der Wolkenburg
"Liebe Unterstützer*innen, Freund*innen und Interessierte, während die Tage immer kälter und dunkler werden, sind wir mitten in der heißen Phase des Hauskaufs für die Wolkenburg. Wir wollen euch daher zum...
Bonn: Wie gelingt die Mobilitätswende im Radverkehr?
Liebe Freund:innen der Bonner Baukultur, hiermit möchten wir Sie und Euch herzlich einladen zu unserer Radexkursion durch die Bonner Innenstadt: Wie gelingt die Mobilitätswende im Radverkehr? Termin: Samstag, 25. November...
Online: Impuls Wohnen – Konfliktprävention
OnlineDie Veranstaltungsreihe „Impuls Wohnen“ möchte Wohnprojektgründerinnen und –gründer sowie Wohnprojektinteressierte über aktuelle Neuigkeiten in der Wohnprojektszene informieren. Im Fokus der kostenfreien Onlineveranstaltungen steht jeweils ein geladene/r Gästin/Gast, die/der über ein...
BAUEN + SANIEREN KOMPAKT: Energie sparen
OnlineKleine Maßnahmen an Haus und Heizung BAUEN + SANIEREN KOMPAKT Zeit: Montag, 11. Dezember um 19 Uhr Ort: online Anmeldung hier Die Heizperiode dieses Jahres hat begonnen. Und immer noch sind die...
Infoveranstaltung: „Inklusives Wohnen für Einsteiger“
Die Grundidee einer inklusiven Wohnform ist simpel und doch innovativ: Behinderte Menschen leben selbstbestimmt mit anderen Menschen in einer aktiven Wohn- oder Hausgemeinschaft zusammen. In unserer Infoveranstaltung erklären wir Ihnen,...
Gemeinwohl-Ökonomie
OnlineDie Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftskonzept, das von immer mehr Unternehmen im deutschsprachigen Raum angewendet wird. Es ermöglicht einen strukturierten Blick auf die Aktivitäten eines Unternehmens und bietet so Anknüpfungspunkte...
„Wie finanzieren wir ein Wohnprojekt“
OnlineDie Infoabende für Neuinteressierte finden monatlich statt und starten mit einer allgemeinen Einführung in das gemeinschaftliche Wohnen. Die anschließenden Themenschwerpunkte wechseln durch; an diesem Abend dreht sich alles um die...
Ermekeil-Cohousing-Wohnprojektgruppe – Kennenlernveranstaltung
Gelegenheit zum persönlichen, analogen Kennenlernen der Ermekeil-Cohousing-Wohnprojektgruppe: Am Samstag, 24.2, um 15:00 Uhr laden Hartmut und Eveline von der Ermekeil-Cohousing-Wohnprojektgruppe Mitglieder und Neuinteressenten zum gemeinsamen Kochen und Essen (ab ca....
Web der Initiative : gut-melb.de / gutmelb.de
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…