# Wir sind Stadt Initiative für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Bonn
Es tut sich was im beschaulichen Umland von Bonn: In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs von Euskirchen entsteht das innovative Quartier werk&wiese mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel. Wir...
Der Klimawandel zeigt, dass Grün- und Freiflächen in urbanen Räumen „fit“ für die Zukunft gemacht werden müssen. Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Dürre oder Starkregen treten im Zuge des Klimawandels immer...
Nicht nur im städtischen Bereich könnte gemeinschaftliches Wohnen Lösungswege für viele ökologische und soziale Fragen darstellen. Gesellschaftlich hochrelevante Themen wie Vereinsamung, verantwortlicher Umgang mit Ressourcen, solidarisches Miteinander, fairer Umgang mit...
Uns begegnen immer mal wieder Bücher, Leitfäden sowie Tipps & Tricks, wie gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese haben wir in unserer Leseliste für Euch zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Buch...
Anlässlich der Bundestagswahl hat das Netzwerk Immovielien e.V. zusammen mit dem wohnbund e.V. und dem Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V. ihre Positionen zur Boden- und Wohnungspolitik aktualisiert. Spoiler: Ein Umdenken in...
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit unterstützt die Stiftung trias gemeinschaftliche Wohnprojekte und sich gründende Projektgruppen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung. Zur Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte bietet das neue Angebot...
Hast du das Gefühl, dass die Welt mehr Veränderung braucht? Und dass es nicht nur bei guten Vorsätzen bleiben darf, sondern konkrete Taten gefragt sind? Dann bist du bei Change...
Welcome back in 2025, liebe Abonnentinnen und Abonnenten,das Jahr 2024 ist vorbei und wir haben den Jahreswechsel genutzt, um für Euch wieder interessante Infos und Tipps zusammenzutragen: Wir berichten von...
Die Stadtretter sind mehr als nur ein Netzwerk – sie sind ein Umsetzungsnetzwerk für Macher:innen! Hier soll nicht nur geredet werden, sondern aktiv gehandelt. Die Devise lautet: MUT für neue...
Jutta: Du hattest ja meinen Bericht über den Stadtrundgang zur „feindlichen Architektur“ schon vorab gelesen. Und, was ging Dir durch den Kopf dazu? Norbert: Ich konnte mich sofort und voll...
Ein super tolles Beispiel Projekt
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…