Buchrezension
Uns begegnen immer mal wieder Bücher, Leitfäden sowie Tipps & Tricks, wie gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese haben wir in unserer Leseliste für Euch zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Buch...
Uns begegnen immer mal wieder Bücher, Leitfäden sowie Tipps & Tricks, wie gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese haben wir in unserer Leseliste für Euch zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Buch...
Hast du das Gefühl, dass die Welt mehr Veränderung braucht? Und dass es nicht nur bei guten Vorsätzen bleiben darf, sondern konkrete Taten gefragt sind? Dann bist du bei Change...
…das ist ein ganz anderer Blick auf Stadtgestaltung, als wir ihn bisher bei #Wir sind Stadt hatten und wir möchten mit diesem Beitrag den Blick weiten auf eine Gruppe von...
Wir setzen unsere Reihe fort, in der wir Menschen interviewen, die sich für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung engagieren. Uns geht es darum, zu erfahren, was unsere Interviewpartner*innen in diesem Rahmen konkret tun,...
… unter diesem Titel haben wir unsere Veranstaltungsreihe fortgesetzt, die wir gemeinsam mit dem Wohngefährten e.V. im letzten Jahr begonnen haben. In diesem Jahr konnten wir Stefan Voth als Referenten...
Es ist Mittwoch Abend, 18:30 Uhr, und in der Loggia des Bonner Stadthauses treffen sich ca. 15 Personen zu einem Workshop, zu dem die Stadt Bonn unter dem Schlagwort „Straßenideen“...
Vielleicht habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, wie die Strasse, in der Ihr lebt, oder eine Strasse, die Ihr täglich benutzt, aussehen würde, wenn dort statt Beton und Verkehrslärm...
Am Rheinufer in Bonn Bad-Godesberg steht er noch: Der ehemalige Amerikanische Club, der zu Regierungszeiten – also von 1955 bis 1999 – von den Amerikanern für Mitarbeitende und Botschaftsangehörige errichtet...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,hier erreicht Euch unser letzter Newsletter in diesem Jahr. Für #Wir- sind-Stadt war es ein gutes ….Unsere Leserschaft wächst – wir haben (fast) 200 Abonnentinnen und Abonennten...
Das kennen wir alle: Wir haben mal mehr, mal weniger Zeit – je nach Alter und Lebenssituation. Während sich die Einen über zu viele Termine beklagen und nicht wissen, wie...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…