Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Rundgang Stadthaus Bonn

Die Zukunft des Bonner Stadthauses ist ungewiss. Die von den Stuttgarter Architekten Heinle Wischer und Partner geplante und in den Jahren 1973 bis 1977 errichtete Stadtkrone ist in die Jahre...

Systemisches Konsensieren und Konflikmoderationstraining

Online

Trainingswochenende vom 24.-26. Juni 2022 mit Sven Jung Fr. 24.06. - 19-21 Uhr: SK-Einführungstraining (kostenlos) Sa. 25.06. - 10-13 Uhr: SK-Aufbautraining 1 Sa. 25.06. - 14-17 Uhr: SK-Aufbautraining 2 Sa....

Neue Wohnformen in Bonn – ein Überblick

Jung und Alt zusammen, Gemeinschaftliches Wohnen, Seniorenwohngemeinschaften, Wohnen mit Service, Wohnungsanpassung, quartiersbezogene Wohnkonzepte - in den letzten Jahren sind eine Vielzahl neuer Wohnformen entstanden. In der Veranstaltung erhalten Sie einen...

19. Wohnprojektetag 2022: Wohnprojekte: Selbstorganisation und Vernetzung

Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Der 19. Wohnprojektetag NRW 2022 richtet den Blick auf übergreifende Netzwerke von Wohnprojekten, die sich für geeignete Rahmenbedingungen für das gemeinschaftliche Wohnen einsetzen, fokussiert aber auch die Methoden und Instrumente,...

Anders wohnen – klimagerecht bauen

Der Verein Anders Wohnen e.V. und die VHS planen an dem Abend eine öffentliche Beratung und Diskussion zu den Aspekten einer ökologischen nachhaltigen Bauweise am Beispiel eines Mehrgenerationen Wohnprojektes in...

Das Konzept der „Gemeinschaftsbildung“ nach Scott Peck

Der amerikanische Psychiater Morgan Scott Peck (1936-2005) hat ein Konzept zur "Gemeinschaftsbildung" in Gruppen entwickelt. Ziel ist es, durch Schulung von Intuition, Selbsterfahrung, Konfliktfähigkeit und Achtsamkeit, Hindernisse in der Kommunikation...

Gründer:innen-Workshop für genossenschaftliches Bauen und Wohnen

Glockenhof Bochum eG, Liebfrauenstr. 8 10, 44803 Bochum

Die gemeinschaftliche Selbsthilfe in der Rechtsform der Genossenschaft erlebt aktuell eineRenaissance. Dies gilt besonders für Projekte des gemeinschaftlichen Wohnens und für soziale Aktivitäten im Quartier. Genossenschaftliche Lösungen eignen sich im...

RUNDGANG BONNER STADTHAUS

Die Zukunft des Bonner Stadthauses ist ungewiss. Die von den Stuttgarter Architekten Heinle Wischer und Partner geplante und in den Jahren 1973 bis 1977 errichtete Stadtkrone ist in die Jahre...