Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MACHT STADT GEMEINSAM – Kongress Initiative ergreifen

Kooperation, Koproduktion, partnerschaftliche Stadt- und Quartiersentwicklung zwischen Bürgerschaft und öffentlicher Hand – in NRW ist das seit vielen Jahren gelebte Praxis. Und doch ist es immer wieder etwas Besonderes, wenn...

Stadtteile nachhaltig um:bauen – Gemeinschaft, Energie, Mobilität

Klimaprojekte – Klimaquartier Arrenberg: Essbar, mobil, energiegeladen Pascal Biesenbach, Vorstand Aufbruch am Arrenberg e.V. Wuppertal   Energetische Stadterneuerung braucht integrierte energetische Quartierskonzepte! Erfahrungen und interessante Beispiele aus der Begleitforschung des...

Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Suffizienz im Quartier

Das Quartier bildet die Basis für eine soziale und ökologisch ausgeglichene Stadtentwicklung. Die GAG Immobilien AG engagiert sich mit der Stadt und lokalen Akteuren als Partner für vielfältige und zukunftsstarke...

100% RESSOURCE HAUS – Strategien für Zirkuläres Bauen

DOMFORUM - Domkloster 3, 50667 Köln

BDA Köln Montagsgespräch Im Jahre 1972 mahnte der Club of Rome in seinem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ eindringlich die begrenzte Verfügbarkeit der nichterneuerbaren Ressourcen an und forderte eine effizientere...

Wohnen im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit

Online

Wie passen Wohnqualität, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit zusammen? Was bedeuten Nachhaltigkeitsstrategien für die Gestaltung zukunftsfähiger und -verträglicher Wohngebäude? Michaela Lambertz, Professorin im Lehr- und Forschungsgebiet Green Building Engineering an der TH...

„Kölner Perspektiven“ zu Stadt und Nachhaltigkeit: Paris

Online

Dominique Alba, Directrice générale de l‘Atelier parisien d‘urbanisme (APUR) Vierteilige digitale Veranstaltungsreihe 2022 Als Impuls für die Umsetzung der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ setzen das Stadtplanungsamt Köln gemeinsam mit der...

Gut bauen! Gut Wohnen! Gut arbeiten und leben! – selbstgemacht

Melanchton-Akademie Kartäuserwall 24b, Köln

Genossenschaftliche Wohnen-und-mehr-Projekte. Die Stadt von morgen ist mit lebenswerten und gemischten Wohnquartieren ausgestattet, in denen Menschen gut und preiswert leben können und in denen neben Wohnen auch Raum für Gewerbe,...

Free

Alle im Boot?! Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen

Frankfurt am Main

Seminarreihe »Praxis Bürgerbeteiligung« Bürgerbeteiligung braucht die Mitwirkung aller relevanten Akteure, um ihrem Anspruch nach demokratischer Mitgestaltung gerecht zu werden. Doch die Realität zeigt, dass wir mit Beteiligungsangeboten bestimmte Menschen nicht...

Unsere Vision für Gut Melb! – Informationsveranstaltung

Online

Liebe Gut Melb Interessierte, es ist soweit, wir treffen uns nächste Woche Mittwoch, den 23.02.22 von 18:00 Uhr - 18:50 Uhr zu einer weiteren Informationsveranstaltung. Hier stellen wir euch vor,...