Buchrezension
Uns begegnen immer mal wieder Bücher, Leitfäden sowie Tipps & Tricks, wie gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese haben wir in unserer Leseliste für Euch zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Buch...
Uns begegnen immer mal wieder Bücher, Leitfäden sowie Tipps & Tricks, wie gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese haben wir in unserer Leseliste für Euch zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Buch...
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit unterstützt die Stiftung trias gemeinschaftliche Wohnprojekte und sich gründende Projektgruppen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung. Zur Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte bietet das neue Angebot...
Hast du das Gefühl, dass die Welt mehr Veränderung braucht? Und dass es nicht nur bei guten Vorsätzen bleiben darf, sondern konkrete Taten gefragt sind? Dann bist du bei Change...
…das ist ein ganz anderer Blick auf Stadtgestaltung, als wir ihn bisher bei #Wir sind Stadt hatten und wir möchten mit diesem Beitrag den Blick weiten auf eine Gruppe von...
Die Bundesregierung hat in ihrem Koaltionsvertrag die Absicht festgehalten, eine neue Wohngemeinnützigkeit einführen zu wollen. Das ist zunächst erstmal erfreulich. Der anstehende Gesetzgebungsprozess wird nach Einschätzung von Wohnbund, Netzwerk Immovielien...
Gemeinsam die Welt verändern – aber wie? Ein Praxishandbuch. So lautet der Titel des im Februar 2023 aktuell erschienenen Buchs von Eva Stützel. Eva Stützel ist Diplom-Psychologin und engagiert sich...
Diese visionären Blicke in eine (mögliche) Zukunft unserer Gesellschaft und in die Zukunft der Architektur fand ich in der Januarausgabe des Deutschen Architektenblatts. Mir gefallen die Visionen gut und darum...
Es ist wohl kein Geheimnis, dass gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung Beteiligung braucht und wir alle mehr erreichen, wenn nicht nur „die üblichen Verdächtigen“ mit am Tisch sitzen. Die Initiative Offene Gesellschaft von...
Dieses reich bebilderte und 276 Seiten starke Buch ist ein Geschenk! 1. Ihr könnt es kostenlos beim Herausgeber, der Wüstenrot Stiftung, bestellen. 2. Es ist es eine sehr interessante Studie....
„Ein solidarisches Dorf im niedersächsischen Wendland. Eine Hausgemeinschaft in Mannheim, die sich der Gentrifizierung ihres Stadtteils entgegenstellt. Ein preisgekröntes Projekt in München, das die Wohnung, wie wir sie kennen, abschaffen...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…