Rückblick erster Klimaaktionstag Bonn4Future
„Danke! Wir sind sehr glücklich, dass unser gemeinsamer Tag in der Grünen Spielstadt so erfolgreich verlaufen ist. Gelungen ist dies nur durch Euer Engagement – so war das Konzept.“ …so...
„Danke! Wir sind sehr glücklich, dass unser gemeinsamer Tag in der Grünen Spielstadt so erfolgreich verlaufen ist. Gelungen ist dies nur durch Euer Engagement – so war das Konzept.“ …so...
Hier kommt eine Video-Botschaft der Interessengemeinschaft Wohnpark II. Informiert Euch über das Vorhaben in Bonn-Beuel. Fünf Wohnprojekte möchten dort bauen. Entstehen wird ein neues Quartier. Jeder und jede ist eingeladen,...
Wenn man „Syndikat“ bei Google eingibt, trifft man auf Erklärungen wie: das-syndikat.com: Im SYNDIKAT sind rund 750 Krimiautorinnen und -autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Lexikon der Wirtschaft...
und sind im weiteren Verfahren von bonn-macht-mit. Bonn macht mit ist eine Online-Beteiligungsplattform der Stadt Bonn, über die Bonner Bürger*innen jedes Jahr über die Verwendung des Haushalts mit entscheiden können....
Hohe Grundstückskosten sind oft der Grund dafür, dass gemeinwohlorientierte (Bau-)Projekte nicht realisiert werden können. Der Rat der Stadt Bonn hat nun beschlossen, kommunale Grundstücke in Erbpacht zu vergeben. Das sind...
Die Interessengemeinschaft Wohnpark II und auch Britta und andere Interessierte haben im Herbst 2020 ihre Stellungnahmen zum Benauungsplan in Vilich Mühldorf eingreicht, um dort den Weg frei zu machen für eine Grundstücksvergabe, die gute Voraussetzungen für die Gründung von Wohnprojekten in Vilich-Müldorf schafft.
Stellt Euch einmal vor: Ein Grundstück wird nicht an den Investor vergeben, der das meiste Geld auf den Tresen legt, sondern an Personen oder Gruppen, die die besten Ideen für...
Diese Frage beantworten wir mit einem ausdrücklichen und lauten JA! Doch, was ist das eigentlich und wie geht das? Das möchten wir Euch in diesem Beitrag erläutern und Euch Mut...
Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 1. September 2020 das Bürgerbegehren „Soll das Melbbad in seiner jetzigen Form ohne eine Wohnbebauung erhalten bleiben?“ für zulässig erklärt....
Wir berichteten bereits über die Situation in Vilich-Müldorf. Gestern hatten die sechs Wohnprojekte der Interessengemeinschaft Wohnpark II, die dort bauen wollen, zu einer Infoveranstaltung in die Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf eingeladen....
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…