Rüngsdorfer Kulturbad e.V.
In Rüngsdorf, direkt am Rhein in Bonn, hat sich ein Verein auf den Weg gemacht, das leerstehende Gebäude eines Schwimmbads wieder nutzbar zu machen. Entstehen sollen Arbeits- und Proberäume für...
In Rüngsdorf, direkt am Rhein in Bonn, hat sich ein Verein auf den Weg gemacht, das leerstehende Gebäude eines Schwimmbads wieder nutzbar zu machen. Entstehen sollen Arbeits- und Proberäume für...
Wie nachhaltig ist Deine Kommune? Welche Dimensionen sollten überhaupt bei einer Betrachtung mit einbezogen werden? Und: Wie beeinflussen sich die Dimensionen untereinander? Eine komplexe Aufgabe, bei der die Toolbox von...
Im Schloss/Museum Morsbroich (Leverkusen) sind wir auf eine sehr gelungene Variante gestoßen, wie die Stadtgesellschaft niederschwellig und mit viel Spaß in die Zukunftsplanung einer Immobilie einbezogen werden kann.
…wenn man die Transformation Richtung klimagerechte Stadt beherzt vorantreibt. Das sieht doch erstrebenswert aus! Oder, was meint Ihr? Vorher Diese Vision stammt von Lino Zeddies. Lino Zeddies ist Utopist. Und...
Es ist wohl kein Geheimnis, dass gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung Beteiligung braucht und wir alle mehr erreichen, wenn nicht nur „die üblichen Verdächtigen“ mit am Tisch sitzen. Die Initiative Offene Gesellschaft von...
„Steter Tropfen höhlt den Stein“- mit zäher Ausdauer ist es engagierten Kölner Kolleg:- und Mitstreiter:innen für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung endlich gelungen und am 28.04.2022 konnte Vollzug gemeldet werden: Die neue...
Phase 0, Zukunftsorte und Koop.Stadt, das sind die Titel von drei interessanten Broschüren, die uns in den letzten Wochen „ins Haus geflattert“ sind. Alle drei Broschüren stehen kostenlos als Download...
„Schon wieder diese Frage?“ „Geht das denn nun nicht mal weiter?“ „Können die (gemeint ist die Stadt) nicht mal zu Potte kommen?“ Das ist nur eine kleine Auswahl entnervter Antworten,...
Florian Schmidt ist Berliner Baustadtrat. Er plädiert für mehr Gemeinwesen und Selbstverwaltung sowie für mehr geteilten Raum und gesellschaftlichen Zusammenhalt und hat dazu ein lesenswertes Buch geschrieben. Neben ein paar...
Heute möchten wir Euch eine Studie von „More in Common“ vorstellen und zum Lesen empfehlen, damit Euer Projekt breite Beachtung findet und Schlagkraft entwickeln kann. More in Common ist eine...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…