Abendgespräch#4-Klimadesaster
Norbert:„Oh man Britta, da habt ihr aber für den neuen Newsletter wieder viele tolle Sachen aufgetan – und auch genau richtig, nach den Ereignissen vor vier Wochen das Thema Klima...
Norbert:„Oh man Britta, da habt ihr aber für den neuen Newsletter wieder viele tolle Sachen aufgetan – und auch genau richtig, nach den Ereignissen vor vier Wochen das Thema Klima...
Die erste Bonner Leihbar hat am 1. August 2021 im Mackeviertel ihre Pforten geöffnet. Leihen statt kaufen! Ob Werkzeug, Camping-Ausrüstung oder Küchengeräte, viele Dinge brauchen wir nur selten. In der...
Viele Stimmen für mehr Gemeinwohl! Das Netzwerk Immovielien zeigt in seiner ersten Ausgabe des Immovilien-Heft anschaulich, was sich in der Immovielien-Welt so tut und welche Themen das Netzwerk derzeit beschäftigten....
Häufig bin ich auf meiner Joggingrunde an dem idyllisch im Melbtal gelegenen Gut Melb vorbeigekommen und habe bei mir gedacht: „Wie schade, das die Hofanlage ungenutzt leer steht und seine...
Netzwerk Immovielien und wohnbund e.V. legen gemeinsame Positionen zur Boden- und Wohnungspolitik vor. Die 9 Forderungen in Kurzform haben wir hier zusammengestellt. Die Langform findet ihr auf der Website gemeingutstadt...
Viele Menschen in dieser Stadt machen sich Gedanken über die Zukunft und wollen etwas Sinnvolles tun. Der Gute Wille und die Kreativität der Menschen können etwas bewegen. Der Stadtrat hat...
#WirsindStadt findet: So eine Dachgenossenschaft könnte auch für Bonn ein hilfreicher Baustein sein, um dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen! Im Februar 2021 wurde in Tübingen der Startschuss zur Gründung der...
Hier kommt eine Video-Botschaft der Interessengemeinschaft Wohnpark II. Informiert Euch über das Vorhaben in Bonn-Beuel. Fünf Wohnprojekte möchten dort bauen. Entstehen wird ein neues Quartier. Jeder und jede ist eingeladen,...
Wenn man „Syndikat“ bei Google eingibt, trifft man auf Erklärungen wie: das-syndikat.com: Im SYNDIKAT sind rund 750 Krimiautorinnen und -autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Lexikon der Wirtschaft...
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt für die Bonner Rheinuferpromenade im Abschnitt Rosental bis Zweite Fährgasse im Rahmen des Masterplans Bonn Innere Stadt 2.0 einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb mit gemischten Teams aus Landschaftsarchitekten...
Hallo, ich finde Parkplätze von Supermärkten sind Orte, deren Gestaltung, auch in Richtung Hitzeschutz, viel mehr Beachtung erfordert. Hier könnte…
Danke Jutta für den Einstieg in die Welt der Bonner Klimapläne. Es ist wirklich besonders, diese beiden Werke. Denn Klimapläne…
Ja, sicher gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die verschiedenen Aktionsformen und das ist gut so, denn unsere Gesellschaft ist viefältig...Und:…